Lexical Scope in JavaScript
Im Zusammenhang mit Funktionen und Closures in JavaScript fällt auch immer wieder der Begriff des lexikalischen Gültigkeitsbereiches (lexical scope).
-->
All the articles with the tag "javascript".
Im Zusammenhang mit Funktionen und Closures in JavaScript fällt auch immer wieder der Begriff des lexikalischen Gültigkeitsbereiches (lexical scope).
Nachdem ich mich in vier meiner letzten Artikel mit der pseudoklassischen Vererbung in JavaScript beschäftigt hatte, gibt es diesmal einen kurzen Einstieg in die prototypische Vererbung.
Bekanntermaßen gibt es in JavaScript zwar keine Klassen, die Sprache ist auf prototypische Delegation ausgerichtet, der Einsatz von Konstruktor-Funktionen zusammen mit dem `new`-Operator erinnert jedoch stark an den Umgang mit Klassen in Programmiersprachen wie z.B. Java.
Nach dem ersten Teil der kleinen Reihe zum Thema pseudoklassische Vererbung in JavaScript, enthält dieser Teil die Muster 2 und 3 aus Stoyan Stefanovs Buch "JavaScript Patterns".
Hier Teil 3 der Reihe zum Thema "Pseudoklassische Vererbung in JavaScript", basierend auf Stoyan Stefanovs Buch "JavaScript Patterns".
Dies ist der letzte Teil der kleinen Reihe zum Thema "Pseudoklassische Vererbung in JavaScript", die auf Stoyan Stefanovs sehr empfehlenswerten Buch "JavaScript Patterns".
Wenn man in JavaScript mit Objekten und Konstruktoren arbeitet, oder häufig jQuery verwendet, kann es immer wieder vorkommen, dass man sich die Frage stellt: What is 'this'?